
MITTWOCH 17.09.2025 | 19:00 UHR | RAISTING, OTTO-HELLMEIER KULTURHAUS
CLASSIC FOR FAMILY
Alex Lau, Cello
Zeyang Kan, Bratsche
Mira Foron, Violine
Aenne Forster, Klavier
Klavierbegleitung: Henry Bonamy
Young Generation
Wer Julia Fischer oder Kirill Troussov zu seinen Lehrmeistern zählen darf, hat bereits seine Eintrittskarte in die Oberliga der Musikklassik erworben. Jetzt zieht die Young Generation ins Otto-Hellmeier-Kulturhaus in Raisting ein und setzt den gefeierten Erfolg in dieser kleinen, intimen Festivalneuentdeckung vom letzten Jahr fort.
Das moderne, lichtdurchflutete Otto-Hellmeier-Kulturhaus beherbergt den künstlerischen Nachlass seines Stifters und Namensgebers, der 1908 in Weilheim geboren wurde und mit seiner Mehrfachbegabung in der Musik und Malerei zu weitem Ruf kam. Diesmal sind es die „Klassikstars of Tomorrow“ wie die außerordentlich talentierte und mit Preisen überhäufte Geigerin Mira Foron (2002) aus Stuttgart, die derzeit bei Julia Fischer in München studiert und von Anne-Sophie Mutter eingeladen wurde, bei ihren Jubiläumskonzerten in Salzburg und Baden-Baden bei „Mutters Virtuosi“ mitzuspielen.
Mit Zeyang Kan (1998) aus der VR China steht ihr ein ebenso hochbegabter und international prämierter Bratschist zur Seite. Zeyang studiert an der Münchener Musikhochschule bei Prof. Nils Mönkemeyer. Ein Stipendium zur Teilnahme am Schumannkurs der Wilhelm Kempff Stiftung Positano ermöglichte ihm die Zusammenarbeit mit Musikern wie Julia Fischer, Avi Avital und Lena Neudauer.
In diesem Talentzirkel fühlt sich auch der vielfach preisgekrönte Cellist Alex Lau (2002) ausgesprochen wohl. Er erhielt bereits mit 19 Jahren ein Vollstipendium an der Seiji Ozawa International Academy in der Schweiz, weitere Akademien in den USA, Italien, der Schweiz und der Daniel Hope Academy in Deutschland folgten. Alex konnte mit renommierten Musikern u.a. Misha Maisky, Tabea Zimmermann, Sadao Harada (Tokyo Quartet) und Raphaël Merlin (Quatuor Ébène) spielen.
Junge Dynamik auch am Klavier. Aenne Forster wird seit ihrem 5. Lebensjahr von Masha Ilyashov unterrichtet und studiert seit 2023/24 als Jungstudentin an der Münchner Musikhochschule. Sie wurde bei Jugend musiziert mehrfach mit ersten Preisen sowohl in verschiedenen Kammermusikformationen als auch solo im Bundeswettbewerb ausgezeichnet. 2022 und 2024 erhielt die Stipendiatin von Yehudi Menuhin Live Music Now eine Reihe internationaler Auszeichnungen und 1. Preise, u.a. beim Carl Bechstein Klavierwettbewerb 2024 den Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes.
Begleitet wird die Young Generation bei der AMMERSEErenade von Dirigent und Pianist Henri Bonamy; er dirigiert seit 2023 regelmäßig die Kammeroper München in der Schweiz, in Österreich und bundesweit in Deutschland. Henri Bonamy ist der künstlerische Leiter des Philharmonischen Orchesters Isartal sowie der Konzertreihe Klassik Pur. Er hat u. a. die Münchner und die Nürnberger Symphoniker, das Ensemble Oktopus, das Georgische Kammerorchester Ingolstadt sowie den Männerchor des Tölzer Knabenchores dirigiert. Er erhielt Preise bei internationalen Klavierwettbewerben in Genf, Japan und Italien.
Künstler
Konzertort