Kunst für die Freiheit. Unter diesem Motto widmet sich der 2. Artist-in-Residence, der seine künstlerische Arbeit mit Foto und Film/Video während eines Aufenthaltes in St. Ottilien den Themen Freiheit, Toleranz und Wahrheit widmet. Die Auszeichnung würdigt künstlerische Arbeit, die sich während eines geistlichen Aufenthaltes im Kloster aktiv mit den Themen Befreiung und Vergangenheit auseinandersetzt und die Entwicklung einer lebendigen Demokratie fördert.
Diesmal: Fotografie und Video/Film – zur Förderung der Erinnerungskultur und zur Gestaltung der Zukunft. Drei geistliche Wochen unter den Missionsbenediktinern sollen Geist und Seele vereinen und sich zu einem großen visuellen Ganzen entwickeln, gefolgt von einer Ausstellung des Oeuvres im September 2023 im Kloster: eine Fotoserie oder/und ein Videofilm von max. 10 Minuten.
Die Projektarbeit während des Aufenthalts in St. Ottilien muss die Wertetrilogie „Freiheit, Toleranz, Wahrheit“ in Foto- oder Videofilm widerspiegeln (alle Genres und Stilrichtungen sind zugelassen). Die Projektarbeit muss den Bezug zur Erzabtei der Missions-Benediktiner St. Ottilien, zu ihrer jüdischen Geschichte bis hin zu Themen der Gegenwart herstellen.
Während ihres Aufenthalts haben die ausgewählten Künstler auch Zeit,
an einem bereits laufenden Projekt zu arbeiten oder ein neues zu entwickeln und/oder zu recherchieren.